Clever planen spart Arbeit und Zeit
Alternativen zu Steinwüste oder Rasen-Monotonie
Egal, ob das Eigenheim neu gebaut oder als ältere Immobilie gekauft und renoviert wird: Ins Haus werden Geld und Mühe gesteckt. Devise: „Man baut nur einmal…“ Beim Garten gehen viele eher sparsam zur Sache, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf die Ideen. Einen erfahrenen Landschaftsgärtner oder gar einen Landschaftsarchitekten mit dem Entwurf zu beauftragen, wagen nur wenige.
Die meisten fürchten, das würde zu teuer und meinen, einen langfristig nutzbaren und zum neuen Heim passenden Garten könne man sozusagen mit links selbst hinkriegen, ohne Pflanzenkenntnisse, ohne jemals ein Fachbuch gelesen oder sich besonders gelungene Gestaltungsbeispiele, die es oft im öffentlichen Grün der eigenen Stadt oder zumindest in der Nähe gibt, angesehen zu haben.
Schlimmstenfalls entsteht nach dem Motto „So wenig Arbeit wie möglich“ eine der sich epidemieartig ausbreitenden Steinwüsten. Die machen übrigens gar nicht so wenig Arbeit, wie man glauben möchte. Beliebt sind auch möglichst große Rasenflächen – selbst im Reihenhausgärtchen, weil Rasen ebenfalls den Ruf der Pflegeleichtigkeit hat. Dabei wird vergessen, dass er mindestens einmal pro Woche gemäht und in heißen Sommern häufig gewässert werden muss. Rechnet man diesen Aufwand zusammen, schneidet die Rasenfläche keineswegs gut ab.
Eine sorgfältig zusammengestellte Anlage aus standortgerechten, nicht wuchernden Stauden und passenden Gehölzen erfordert pro Jahr weniger Stunden Einsatz als das Schieben des Rasenmähers. Gut geplant, reichen eventuell zwei bis drei Pflegegänge pro Jahr. Manche Staudenpflanzungen vertragen sogar das Zurückschneiden mittels Rasenmäher!
Damit auch der Gartenbaubetrieb vor Ort oder Privatkunden das hinkriegen, bietet der Handel inzwischen fertige Pflanzenpakete plus Anleitung für verschiedenste Standorte an. Egal, welche Bodenart im Garten vorherrscht und wie viel Sonne er wann und wo abbekommt – für nahezu alle Varianten sind inzwischen passende Lösungen erhältlich.
Hinter den beliebtesten und schon länger bewährten Pflanzpaketen, die im Handel erhältlich sind, stehen nicht selten die Namen bekannter und renommierter Institutionen, wie z. B. der Versuchs- und Sichtungsgarten der Hochschule Weihenstephan.